Weihnachtsmarkt und Auftakt in Adorf
Am 16.12.2018 um 14.00 Uhr ist es soweit, lange hat´s gedauert doch nun starten wir.
Wer wir sind?
Eine Familie mit einer Idee und dem festen Willen, es gut zu machen. Wir haben den Bauspezialisten, den Finanzprofi, die Projektassistentin und einen Weihnachtsmann.
Wer sind wir noch?
Die Architektin, mit der Erfahrung und der Professionalität zu wissen, was wirklich geht und dem Team das auf das Projekt brennt.
Wir sind schon mal alle da.
Jetzt fehlen nur die Gäste.
Alle die sind eingeladen, die sich für uns interessieren und unsere Idee, die anlässlich dieses kleinen Events in Stein gegossen und zur Realität werden soll.
Kommen Sie vorbei, holen Sie sich einen Blick in die Pläne, ins Gebäude, trinken Sie einen Glühwein mit uns und sagen Sie uns, was Sie sich von uns wünschen.
Wir freuen uns auf Sie.
Ihr Sonnenloft Team
Termin:
16.12.2018
Ort:
Theodor Körner Straße 1, Südwestseite des Gebäudes
In einer ehemaligen Adorfer
Fabrik entstehen knapp 40
Loftwohnungen
Die Familie wohnt in einer großzügigen, sonnendurchfluteten Loftwohnung und die alleinstehende Großmutter kann mit ihrem Rollstuhl zwei Etagen tiefer ihre komfortable Zweiraumwohnung erreichen. Gegrillt wird ganz in Familie auf dem hauseigenem Grillplatz und wenn die Kinder aus der Schule kommen, sitzen sie bei Oma auf dem Sofa.
Was sich viele Familien heute wieder vermehrt wünschen, soll im Neukirchener Ortsteil Adorf Wirklichkeit werden. Architekten aus Oelsnitz planen gemeinsam mit einem Investor aus der Region den Umbau einer ehemaligen Fabrik an der Theodor-Körner-Straße zum exklusiven Wohnareal für alle Generationen. Ruhiger Schlaf bei offenem Fenster und trotzdem nur 25 Minuten bis zur Chemnitzer Zentralhaltestelle – möglich macht's die fünf Gehminuten entfernte Straßenbahnlinie.
Lofts am Stadtrand von Chemnitz, ein Ausblick ins Erzgebirge und 20 Fußweg zum Wasserschloss nach Klaffenbach – das sind die Lagebedingungen, von denen die Protagonisten hoffen, dass die Region genau das braucht. "Unsere
Planungen, die Ende des Jahres fertiggestellt werden, beinhalten derzeit rund 40 Wohnungen mit Wohnflächen zwischen 110 und 186 Quadratmetern. Die Umbauarbeiten beginnen im Frühjahr 2019", erläutert Jens Dietrich, Inhaber
des Planungsbüros Dietrich. "Dabei steht für jede Lebensplanung etwas zur Verfügung, ob gekauft oder gemietet. Zudem sollen ausreichende Pkw-Stellplätze entstehen und auch das kleine Wäldchen vor dem Haus wollen wir unbedingt erhalten."
Den nötigen infrastrukturellen Komfort bieten neben der bequemen ÖPNV-Anbindung auch ein Lebensmittelmarkt und die Schule in unmittelbarer Nähe. Die Idee das Erdgeschoss mit barrierefreien Wohnungen zu versehen, passe zwar so gar nicht in den Trend. "Genau das soll aber gerade den Chemnitzern und den Erzgebirgern das Paket attraktiv machen", so Jens Dietrich. "Wir wollen keine sterile Luxusatmosphäre ohne Kinderlachen und Partylärm. Das großzügig angelegte Areal lässt es eben zu, den Grill anzuwerfen, ohne dass die Nachbarn den Geruch im Schlafzimmer haben. Endlich mal eine Idee, die in die Zeit passt."
"Das großzügig
angelegte Areal
lässt es zu, den
Grill anzuwerfen,
ohne dass die
Nachbarn den
Geruch im Schlafzimmer
haben."
Interessenten können sich bei den Architekten unter der Rufnummer 01520 3887416 sowie per E-Mail an info@sonnenloft.net melden.
Impressum:
|CUB GmbH|
|Rüdiger Kunze|
|Thomas Kunze|
|Reichenhainer Str. 191G - 09125 Chemnitz|
|Tel.: 0152/03887416 Fax: 037297/7605-11|
|Mail: info@sonnenloft.net|
|Web: www.sonnenloft.net|